
Gabriele Triebels Antrieb für ihr langes politisches Engagement kommt aus ihrer Liebe zur Natur und aus ihrem ausgeprägten Willen, diese zu teilen. Zudem ist sie sehr heimatverbunden. Seit 16 Jahren engagiert sie sich in der Kommunalpolitik. Als Gemeinderätin, Kreisrätin, Verwaltungsrätin des Klinikums Landsberg und als 2. Bürgermeisterin kennt sie die Themen von der Abwasserverordnung bis zu den Zonen eines Wasserschutzgebietes.
Ihren Auftrag in der Landespolitik sieht sie deshalb als Stimme für die Kommunen, als Stärkung für den ländlichen Raum. Durch ihren beruflichen und privaten Lebenslauf ist sie mit dem Thema Bildung aufs Engste verbunden. Bildung für alle, in jedem Alter, das ist ein gesellschaftlicher Auftrag, den es immer wieder einzufordern gilt. Ihre Idee für Bayern ist eine fortschrittliche, gerechte, gemeinwohlorientierte, liberale Gesellschaft, die alle mitnimmt und im Einklang mit der Umwelt lebt.
Wie spricht man eigentlich den Namen richtig aus, Gabriele Triebel?