
Wir sind dafür verantwortlich, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen. Spätestens seit dem Studium der Agrarwissenschaften ist für Rosi Steinberger klar, dass eine gesunde Umwelt nur durch einen verantwortungsvollen Umgang mit allen Ressourcen erhalten werden kann. Der Umweltpolitik hat sie sich deshalb mit großer Leidenschaft gewidmet. Sauberes Grundwasser, gesunde Luft und Lebensmittel ohne Schadstoffe sind ihr als Verbraucherschützerin besonders wichtig.
Sie übernimmt auch vor Ort Verantwortung. Als Gemeinderätin in ihrer Heimatgemeinde Kumhausen und als Kreisrätin im Landkreis Landshut. Die kommunalpolitischen Wurzeln sind die Basis ihres politischen Engagements und tragen auch dazu bei, die Verbindung zu den Menschen in der Region zu stärken.
Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern, war sie in vielen schulischen Gremien vertreten und hat erfahren, wie wichtig in Bayern die soziale Herkunft für die Chancen von Kindern ist. Hier sieht sie großen Handlungsbedarf, allen Kindern die Möglichkeit zur besten Bildung zu gewähren, so wie es selbst als Arbeiterkind erfahren hat.
Wie spricht man eigentlich den Namen richtig aus, Rosi Steinberger?