„Wir brauchen endlich so viel günstige Wohnungen wie möglich“

Jürgen Mistol fordert verstärktes Engagement beim sozialen Wohnungsbau

11. September 2019

„Verbesserungen im Baurecht sind schön und gut, aber es braucht endlich ein verstärktes Engagement beim sozialen Wohnungsbau“, erklärt der wohnungspolitische Sprecher der Landtags-Grünen, Jürgen Mistol. Bis 2019 sollten im Rahmen des Wohnungspakts Bayern bis zu 28.000 neue staatlich finanzierte und geförderte Mietwohnungen entstehen. Das entspricht jährlich 7.000 Mietwohnungen. „Aber weder 2016, 2017 noch 2018 konnte diese Zielmarke auch nur annähernd erreicht werden. Wir brauchen endlich so viele günstige Wohnungen wie möglich.“  

Zudem bringe auch Ministerpräsident Söders Prestigeobjekt ‚BayernHeim‘ den sozialen Wohnungsbau keinen Millimeter voran, sondern setze sich in Konkurrenz zu den bewährten Akteuren im sozialen Wohnungsbau wie den Genossenschaften und den kommunalen Unternehmen. Jürgen Mistol: „Wir brauchen jährlich 10.000 neue Sozialwohnungen, eine verbindliche Festlegung der Sozialbindung auf 40 Jahre und die Bekämpfung des Mietwuchers.“

Jürgen Mistol fordert zudem, die Energiewende im Gebäudebereich sozial und zügig voranzubringen, Verdrängung in den Quartieren zu stoppen, Grundstücksspekulationen zu beenden und bezahlbaren Wohnraum dauerhaft zu erhalten.