Vier Kinder mit Rucksack laufen im Sonnenuntergang einen Weg entlang. Von hinten fotografiert.

Bildung | Wissenschaft

Schulen sind das Sprungbrett für die Zukunft unserer Kinder. Wir wollen die individuelle Förderung stärker in den Mittelpunkt rücken, damit alle Schüler*innen in Bayern – unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Zugehörigkeit und dem Bildungsstand der Eltern – ihr ganzes Potenzial entfalten können. Ein flächendeckendes Ganztagsangebot soll Schulen schaffen, an denen Kinder mehr Zeit zum Lernen und Leben haben. Wir stärken die Schulen mit besserer Ausstattung, zusätzlicher Unterstützung bei der Digitalisierung und vor allem mehr Lehrer*innen.

Die bayerischen Hochschulen sind der Motor unserer Innovationsfähigkeit. Um sie auch weiterhin attraktiv zu gestalten, sorgen wir nicht nur für ausreichende Mittel, sondern verbessern die Partizipationsmöglichkeiten für Studierende und den akademischen Mittelbau.

Klar ist aber auch: Man lernt nie aus. Wir GRÜNE unterstützen deswegen das lebenslange Lernen, die außerschulische Bildung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten.


Aktuelles

07.04.2025
Junge Frau mit 4 Kindern, die zusammen lernen oder Hausaufgaben machen.

Anlässlich der heutigen Pressekonferenz des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) zu den Sprachstandserhebungen bei angehenden Vorschulkindern, erklärt Julia Post, Grünen-Landtagsabgeordnete und Kita-Expertin: