Bildung und Wissenschaft

Den Werteunterricht aufwerten

Gabriele Triebel fordert Gleichstellung des Ethikunterrichts mit konfessionellem Religionsunterricht und mehr Universitätsausbildung

14. August 2019

Die aktuelle dpa-Meldung „Immer weniger Schüler im Religionsunterricht“ kommentiert die religionspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen, Gabriele Triebel:

„Wenn die Werteerziehung für immer weniger Schülerinnen und Schüler im konfessionellen Religionsunterricht stattfindet, brauchen wir ein gutes und akzeptiertes Alternativangebot. Die CSU/FW-Koalition hat unseren Antrag auf Verbesserungen im Fach Ethik im Juni kalt abblitzen lassen*. Die neuen Zahlen bestätigen, dass es unverantwortlich war, sich dem Thema zu verschließen und sich weg zu ducken. Minister Piazolo liegen die dringend notwenigen Verbesserungen auf dem Tisch. Er muss den Ethikunterreicht nun endlich aufwerten und mit dem Religionsunterricht gleichstellen - dieser Schritt ist unumgänglich und überfällig. Wir brauchen gut ausgebildete Ethiklehrkräfte und entsprechende Fortbildungsangebote. Lehramtsstudiengänge der Fachrichtung Philosophie/Ethik müssen an unseren Universitäten ausgebaut und auch beworben werden. So holen wir das Ersatzfach Ethik aus seiner Nische und werten es auf zum gesellschaftlich bedeutsamen Werteunterricht.“

Zum Download: Unser Grüner Antrag zum Ethikunterricht