Gesundheit und Pflege

Depression aus dem Schattendasein holen

Max Deisenhofer fordert Aufnahme des Themas „psychische Erkrankungen“ in Lehrpläne – „Minister hat klaren Handlungsauftrag“

22. Oktober 2019

„Das ist vorbildlich gelebte Demokratie“, freut sich Grünen-Bildungspolitiker Max Deisenhofer über das hartnäckige Nachhaken der Taufkirchener Abiturientengruppe, die das Thema psychische Erkrankungen in bayerischen Lehrplänen verankern will. Nach einer erfolgreichen Petition an den Landtag, die seinerzeit 42.000 Unterstützerinnen und Unterstützer hatte, war vonseiten des FW-Bildungsministers Michael Piazolo ein Zehn-Punkte-Plan für mehr Aufklärung über Depression angekündigt worden. „Passiert ist seitdem so gut wie nichts“, kritisiert Max Deisenhofer, der die Petition als Berichterstatter der Landtags-Grünen vehement unterstützt hatte.
 
„Wir müssen das Thema Depression aus dem für Betroffene belastenden Schattendasein holen und können damit gar nicht früh genug anfangen“, unterstreicht der Gymnasial- und Berufsschullehrer Max Deisenhofer. Im Schulalltag gäbe es nach wie vor fast keinen Raum für Aufklärung und Gespräche über psychische Erkrankungen. Max Deisenhofer: „Es ist höchste Zeit, dass Minister Piazolo das Thema zur Chefsache macht und den klaren Handlungsauftrag, den ihm der Bildungsausschuss des Landtags im Frühjahr gegeben hat, nun auch in die Tat umsetzt!“