Bildung und Wissenschaft

Gymnasium: Grüne fordern Oberstufenkonzept aus einem Guss

Gabriele Triebel: „Erneute Flickschusterei des FW-Kultusministers“

17. Juli 2019

Wir stehen der erneuten Oberstufenreform sehr kritisch gegenüber. „Seit Jahren kämpfen wir gegen das Turbo-Abi und für ein inhaltlich und pädagogisch neuaufgestelltes neunjähriges Gymnasium – dann ist die Chance da und erneut endet es in einer Flickschusterei“, erklärt die bildungspolitische Sprecherin Gabriele Triebel. „Einfach ein Jahr mehr im Schulleben mit ominösen ‚Neuakzentuierungen‘ ist keine echte Weiterentwicklung der gymnasialen Bildung.“

Die Landtags-Grünen fordern eine echte Vertiefung der Oberstufe und ein Oberstufenkonzept aus einem Guss. „Wir müssen die Schülerinnen und Schüler in den Mittelpunkt rücken und den Erfordernissen der Zeit gerecht werden statt allen Interessensvertretungen.“ Dazu braucht es mehr als ein Vertiefungsfach. Gabriele Triebel fordert zwei Vertiefungsfächer mit fünf Unterrichtsstunden, die Teil des Abiturs sein müssen und eine individuelle Gestaltung der Wahl der restlichen Abi-Fächer. „Damit kann eine vertiefte Bildung nach Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler ermöglicht werden“, so Gabriele Triebel.