Bildung | Wissenschaft

Schulen sind das Sprungbrett für die Zukunft unserer Kinder. Wir wollen die individuelle Förderung stärker in den Mittelpunkt rücken, damit alle Schüler*innen in Bayern – unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Zugehörigkeit und dem Bildungsstand der Eltern – ihr ganzes Potenzial entfalten können. Ein flächendeckendes Ganztagsangebot soll Schulen schaffen, an denen Kinder mehr Zeit zum Lernen und Leben haben. Wir stärken die Schulen mit besserer Ausstattung, zusätzlicher Unterstützung bei der Digitalisierung und vor allem mehr Lehrer*innen.

Die bayerischen Hochschulen sind der Motor unserer Innovationsfähigkeit. Um sie auch weiterhin attraktiv zu gestalten, sorgen wir nicht nur für ausreichende Mittel, sondern verbessern die Partizipationsmöglichkeiten für Studierende und den akademischen Mittelbau.

Klar ist aber auch: Man lernt nie aus. Wir GRÜNE unterstützen deswegen das lebenslange Lernen, die außerschulische Bildung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten.


Aktuelles

Wir fordern eine Senkung der Unterrichtspflichtzeiten für angehende LehrerInnen. Über 600 Referendare erhielten in diesem Winter in Bayern keine Lehrerstelle. Unser bildungspolitische Sprecher Thomas Gehring kennt jetzt einen Grund für die Misere: Die 2007 beschlossene Anhebung der Unterrichtsverpflichtung für Referendare hat groteskerweise zur Folge, dass weniger Planstellen für Stammlehrkräfte benötigt werden!

Wir fordern ein Best-Practice-Leitbild! "Diskriminierungen von Homosexuellen dürfen genauso wenig hingenommen werden wie rassistische Diskriminierungen oder Benachteiligungen anderer Minderheiten", erklärt unsere queer- und gleichstellungspolitische Sprecherin Claudia Stamm. In den Schulen muss ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, wonach Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle und Intersexuelle (LSBTTI) nichts "Abnormales" sind.

Kampf gegen Homo- und Transphobie: Die Politik muss Voraussetzungen schaffen, fordert Claudia Stamm. "Es ist Bildungsaufgabe, für vollständige Akzeptanz und Anti-Diskriminierung anderer Lebensformen zu sorgen", stellt unsere queerpolitische Sprecherin klar: "Bayern ist in diesem Punkt Entwicklungsland."