Bildung | Wissenschaft

Schulen sind das Sprungbrett für die Zukunft unserer Kinder. Wir wollen die individuelle Förderung stärker in den Mittelpunkt rücken, damit alle Schüler*innen in Bayern – unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Zugehörigkeit und dem Bildungsstand der Eltern – ihr ganzes Potenzial entfalten können. Ein flächendeckendes Ganztagsangebot soll Schulen schaffen, an denen Kinder mehr Zeit zum Lernen und Leben haben. Wir stärken die Schulen mit besserer Ausstattung, zusätzlicher Unterstützung bei der Digitalisierung und vor allem mehr Lehrer*innen.

Die bayerischen Hochschulen sind der Motor unserer Innovationsfähigkeit. Um sie auch weiterhin attraktiv zu gestalten, sorgen wir nicht nur für ausreichende Mittel, sondern verbessern die Partizipationsmöglichkeiten für Studierende und den akademischen Mittelbau.

Klar ist aber auch: Man lernt nie aus. Wir GRÜNE unterstützen deswegen das lebenslange Lernen, die außerschulische Bildung und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten.


Aktuelles

Die Debatten um das Outing von Thomas Hitzlsperger oder die Online-Petition aus Baden-Württemberg haben gezeigt, wie weit wir von einem offenen Umgang mit sexueller Vielfalt entfernt sind. Gerade auch an Schulen gilt "schwul" noch immer als Schimpfwort. Claudia Stamm, queerpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, hat deshalb einen Aktionsplan vorgelegt, der diese Woche im Bildungsausschuss diskutiert wurde.

Sozialausschuss kippt auf unsere Initiative die verschärfte Fehlzeitenregelung in der Ausführungsverordnung zum Bayerischen Kinderbildungs- und betreuungsgesetz (BayKiBiG). Der Sozialausschuss hat sich in dieser Woche überraschend auf eine gemeinsame Beschlussvorlage zur umstrittenen neuen Ausführungsverordnung zum BayKiBiG geeinigt. Die Grünen hatten das Thema mit einem ganzen Paket von weitgehenden Änderungsanträgen auf die Tagesordnung gebracht.

Grüner Teilerfolg im Sozialausschuss – der Reformbedarf geht aber weit darüber hinaus. "Beharrlichkeit zahlt sich aus." Unsere sozialpolitische Sprecherin Christine Kamm spricht im Zusammenhang mit den am Donnerstag parteiübergreifend im Sozialausschuss getroffenen Beschlüssen zum Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) von einem "guten Tag für die bayerischen Kindertagesstätten".