Kultur und Heimat

Was Kulturschaffende jetzt wissen sollten

27. März 2020

Information für Kulturschaffende

Soforthilfen

  • „Soforthilfe Corona“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)  Kulturschaffende, Freie und Künstler*innen können jetzt die  Soforthilfen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums  abrufen.  
    Information und Antrag Corona-Soforthilfe Freistaat Bayern 
     
  • Auch die Bundesregierung schützt mit Maßnahmen in Milliardenhöhe Arbeitnehmer und Unternehmen vor den Folgen des Coronavirus. Zu den beschlossenen Schritten gehören die Ausweitung des Kurzarbeitergeldes, Liquiditätshilfen und die Stundung von Steuerzahlungen, die auch der Kultur- und Kreativwirtschaft zugutekommen 
     
  • Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige 
    Weitere Informationen hier 
     
  • Grundsicherung 
    Die Bundesregierung sorgt außerdem mit zusätzlichen 3 Milliarden Euro dafür, dass Selbstständige leichter Zugang zur Grundsicherung (ALG II) erhalten. www.bundesfinanzministerium.de  
     
  • Darlehen 
    Weiterhin bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW)  Finanzhilfen – etwa in Form des  ERP Gründerkredits  für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler.  
     
  • Für eine  Übersicht  des Maßnahmenprogramms des Bundes und anderer bundesweit agierender Stellen: Website des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) 

Sonstige Hilfen

  • Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) 
    Inhaber*innen eines Wahrnehmungsvertrags aus der freien Szene können im Falle von Honorarausfällen im Zusammenhang mit COVID-19 über die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) eine einmalige Soforthilfe in Höhe von 250 Euro beantragen. 
  • Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GBDA) 
    Die Genossenschaft Deutscher Bühnen-Angehöriger (GBDA) stellt für Theaterschaffende  50.000 Euro Soforthilfe   zur Verfügung, um die finanziellen Folgen der Coronakrise abzumildern. 
  • Filmförderungsanstalt (FFA) 
    Die Filmförderungsanstalt (FFA) hat die Bildung eines  Hilfsfonds angekündigt, um – zusammen mit den Filmförderungen auf Bundes- und Landesebene – die Auswirkungen der Corona-Krise für die deutsche Film- und Kinowirtschaft abzumildern. 
  • Weitere Informationen:
    Landesweite Fördereinrichtungen 
  • FilmFernsehFonds Bayern zum Thema  Drehgenehmigungen in Bayern. 
  • bayern design:  Hilfen für Designer, Werber und Architekten 

Fachverbände Bayern:

Fachmedien und Plattformen: