Standort Bayern: nachhaltig & innovativ

Energieversorgung und Artenschutz im Einklang

Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoğl bei der Lechwerke AG

20. April 2022

  • Unternehmen: Lechwerke AG
  • Branche: Energieversorger
  • Standort: Augsburg, Schwaben
  • Themen: Freiflächen-Großphotovoltaikanlage

Unternehmensportrait: Die LEW-Gruppe ist ein regionaler Energieversorger und beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist in vier Bereichen tätig: Energieerzeugung, Energieverteilung, Energievertrieb und in der Datenkommunikation.


Stephanie Schuhknecht und Cemal Bozoğlu haben das neuste Projekt der LEW besichtigt. Im Stadtteil Oberhausen in Augsburg entsteht derzeit eine Freiflächen-Großphotovoltaikanlage der Lechwerke AG. Insgesamt wird die Anlage drei MW Strom produzieren und damit bis zu 1.000 Haushalte versorgen können. Mit dem Vorstand der LEW Markus Litpher und der Projektleiterin Sigrid del Rio wurde sich intensiv ausgetauscht über die Energieversorgung und die aktuellen Herausforderungen in der Branche. Sehr positiv bewerteten die Abgeordneten bei diesem Projekt, dass die Artenvielfalt mitgedacht wird. Die Photovoltaik-Module sind so hoch angebracht, dass Pflanzen ungestört wachsen und auch Schafe frei durchlaufen können, um zu grasen. Das Vorhaben zeigt, wie Altenschutz und Energiewende zusammen gehen können und ist ein guter Schritt in Richtung Energieautonomie für die Region.