Standort Bayern: nachhaltig & innovativ

Im Wärmepumpen-Valley Kulmbachs

Tim Pargent und Ursula Sowa zu Besuch bei Glen Dimplex

16. September 2021

  • Unternehmen: Glen Dimplex
  • Branche: Energiewirtschaft
  • Standort: Kulmbach, Oberfranken
  • Themen: Klimakrise, Wärmewende, Erneuerbare Energien, Ausbildungsmanagement, Energiepolitik

Unternehmensportrait: Glen Dimplex ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Dublin. Das deutsche Tochterunternehmen Glen Dimplex Deutschland GmbH hat sich auf Wärmepumpen- und Kühlkreislauftechnik spezialisiert. 1860 gründete Christian Weiß die 1972 in Kulmbacher Klimageräte-Werk (KKW) umbenannte Firma. 1990 wurde KKW in die Glen Dimplex Group aufgenommen. Es arbeiten ca. 700 Mitarbeiter*innen in Kulmbach.


Nachhaltiges Heizen, Kühlen und Lüften von Gebäuden steht im Fokus der familiengeführten Glen Dimplex Group. Neben klimaschonenden Technologien bei Neubauten ist die energetische Sanierung von bestehender Bausubstanz ein wichtiges Anliegen von uns Grünen. Daher war Tim Pargent gemeinsam mit der baupolitischen Sprecherin Ursula Sowa beim Kulmbacher Mittelständler Glen Dimplex Deutschland zu Gast. Als Experten in diesem Bereich haben sie über energetische Gebäudesanierung und erneuerbare Heiz- und Lüftungssysteme gesprochen. Der Gebäudesektor wird häufig von fossilen Energieträgern dominiert, welche die Klimakrise verschärfen. Glen Dimplex geht hier mit gutem Vorbild voran, indem es Produkte entwickelt und produziert, welche mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben werden können. Der Raum Kulmbach ist als Wärmepumpen-Valley Deutschlands für die praktische Wertschöpfung der Energie- und Wärmewende in Oberfranken verantwortlich. Auf Seiten der Politik ist dafür eine planbare Förderstrategie für CO2-freundliche Innovationen und auch ein Update bei der Ausbildungsstrategie nötig.