Standort Bayern: nachhaltig & innovativ

Neues Einkaufserlebnis aus Frische und Regionalität

Claudia Köhler, Dr. Markus Büchler und Gisela Sengl zu Besuch beim Edeka Stadler + Honner in Unterföhring

20. April 2022

  • Unternehmen: Edeka Stadler + Honner, Unterföhring
  • Branche: Lebensmitteleinzelhandel
  • Standort:  München, Oberbayern
  • Themen: innovative Ideen im Einzelhandel, Bioprodukte, bürokratische Hürden und Auflagen, Fachkräftemangel

Unternehmensportrait: Das Familienunternehmen besteht seit 1995 und betreibt inzwischen zehn Filialen in München und in Niederbayern. Die größte Filiale ist dabei der Supermarkt in Unterföhring – 7.500 qm misst das Geschäft und bringt neue Ansätze in den Einkaufsalltag. Stephan Stadler, Hans-Jürgen Honner und Daniel Honner führten die Abgeordneten durch ihren Markt und erklärten die vielen Überlegungen, die in die Erstellung des Marktkonzepts einflossen.


Für ihre Innovationen wurde der Markt in Unterföhring mehrfach ausgezeichnet, letztens als „Bayerns Best 50“ und als „Deutschlands bester Getränkehändler im LEH 2022“. Grund genug, den innovativen Markt zu besuchen und sich über neue Wege für den Einzelhandel auszutauschen. Ideen haben die Marktbetreiber viele, allerdings sind die bürokratischen Hürden oft sehr groß. So scheitert z.B. das Angebot an Bio-Waren an der Frischetheke oft an den Auflagen. Trotzdem investiert das Unternehmen in neue Projekte, wie den Grow Tower, in dem Salat direkt im Markt wächst. Das ermöglicht eine enorme Wassereinsparung und macht Pestizide überflüssig. Gemeinsam wurden solch neue Ansätze als mögliche zukünftige Ergänzungen im städtischen Einzelhandel diskutiert und Lösungsansätze für bürokratische Hürden besprochen.