Umwelt, Natur und Klima

Grüne fordern Expertenanhörung zu 3. bayerischen Nationalpark

<p>München (2.8.2016/lmo). Die Aussagen von Umweltministerin Scharf zu einem 3. Nationalpark in Bayern kommentiert der umweltpolitische Sprecher der Landtags-Grünen und Vorsitzender des Umweltausschusses, <strong>Dr. Christian Magerl</strong>:<br>

02. August 2016


„Wir fordern ein transparentes Verfahren, um den längst überfälligen dritten Nationalpark für Bayern zu finden. Das bedeutet aber auch: Keine Ausschließeritis. Der Steigerwald muss als eines der naturschutzfachlich wichtigsten und wertvollsten Waldgebiete in ganz Deutschland unbedingt miteinbezogen und nicht aus reinem Trotz ausgeschlossen werden. Ein Nationalpark Steigerwald würde eine Wertschöpfung von 15 bis 20 Millionen Euro bedeuten. Die CSU und ihr uneinsichtiger Staatssekretär Eck sollten sich nochmal ganz genau fragen, warum sie sich das aus reiner Halsstarrigkeit durch die Lappen gehen lassen wollen.

Eine Bewerbung á la ‚Entsprechende Interessens-Bekundungen werden wir nun vor Ort abfragen‘ wird kaum funktionieren. Deshalb sollte der Umweltausschuss im Bayerischen Landtag im Herbst eine Expertenanhörung veranstalten, um das geeignetste Gebiet für einen dritten bayerischen Nationalpark zu finden.“