Umwelt, Natur und Klima

Flut-Katastrophe in Bayern

Soforthilfeprogramm & Förderprogramm Hochwasserschutz und Klimaanpassung

27. Juni 2024

Wir erleben in Bayern derzeit eine Katastrophe - mit Ansage. Ein großes DANKESCHÖN an alle Einsatzkräfte, Helferinnen und Helfer. Unser tiefes Mitgehühl gilt den Angehörigen und Freunden der Todesopfer und allen Betroffenen, die um ihr Hab und Gut, oft um ihre Existenz bangen.

"Wir Landtags-Grüne wollen jetzt so schnell wie möglich sicherstellen, dass der Freistaat zumindest finanziell helfen kann“, sagt Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende. Konkret fordern wir Landtags-Grüne ein ► Soforthilfeprogramm über mindestens 100 Millionen Euro für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen in Bayern.

Für Hausbesitzerinnen und Besitzer, Mieterinnen und Mieter in potenziellen Hochwassergebieten soll die Söder-Regierung zusätzlich ein ► Förderprogramm schaffen, das die Menschen finanziell bei privaten Vorsorgemaßnahmen an Immobilien (z.B. Rückhalteklappen bei Abwasserleitungen, Hochwasserschwellen an Tiefgaragen und Kellerfenstern, hochwasserdichte Fenster und Türen, Schotts für Einfahrten und -gänge) unterstützt. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende: „Es gilt jetzt endlich vorzusorgen, denn die Klimakrise führt dazu, dass solche Starkwetterereignisse mehr werden. Mit einem Förderprogramm Hochwasserschutz und Klimaanpassung sorgen wir dafür, dass die Existenz der Leute nicht ein weiteres Mal aufs Spiel gesetzt wird!“

Mit Blick auf die Zukunft wurde bereits im April 2024 ein ► Dringlichheitsantrag zum Ausbau des ökologischen Hochwasserschutzes eingereicht, der am 20. Juni 2024 im Umweltausschuss diskutiert wird.

Im Schulterschluss mit einem Bündnis an Partnern – BUND Naturschutz, Eigenheimerverband, Landesbund für Vogel- und Naturschutz, Stadtwerk Haßfurt – haben die Landtags-Grünen nun einen ► Aktionsplan Hochwasserschutz Bayern vorgestellt, Titel: „Vorbeugen, schützen, absichern!“. Die Umsetzung dieses Forderungskatalogs und seiner konkreten Maßnahmen ist unerlässlich, um Bayern und die Menschen hier künftig besser zu schützen.

Videos auf Social Media

Katharina Schulze im Reel zur Flut-Katastrophe auf ► Instagram
Auszug aus der Plenarrede von Katharina Schulze auf ► Instagram
Katharina Schulze bei Jetzt red i - Ausschnitt auf ► Instagram