Verbraucherschutz | Tierschutz

Bayerns Bürger*innen haben ein Recht auf sichere Lebensmittel, sauberes Trinkwasser, gesundheitlich unbedenkliche Produkte und transparente Information. Deshalb stärken wir den Verbraucherschutz von Weichmachern im Spielzeug bis hin zu betrügerischen Finanzanlagen. Dazu bauen wir zuallererst die Transparenz aus und schaffen faire Klagewege. Verbraucherrechte haben für uns Vorrang vor wirtschaftlichen Interessen.

Für eine wirksame Lebensmittelkontrolle wollen wir den Überwachungsbehörden mehr Personal und moderne Ausrüstung zur Verfügung stellen und einheitliche Leitlinien für die überregionalen Kontrollbehörde für Lebensmittel und Veterinärwesen (KBLV) verabschieden. Für die kaum abbaubaren Chemikalien PFAO und PFOS richten wir ein Monitoring in betroffenen Regionen ein, um Böden und Wasser vorrausschauend schützen zu können.

Zur fairen Information der Verbraucher*innen gehören auch Informationen über die Haltung von Nutztieren. Wir GRÜNE plädieren deswegen für eine verständliche Kennzeichnung, damit jede*r weiß, was am Ende im Einkaufswagen landet. Quälend langen Tiertransporten ins außereuropäische Ausland setzen wir ein Ende. Wir fördern Tiergesundheit und artgerechte Haltung und stärken so die bäuerliche Landwirtschaft.


Aktuelles