Wirtschaft | Tourismus | Digitales
Tourismusbilanz Bayern 2024
Kommentar von Christian Zwanziger

10. Februar 2025
Kommentar von Christian Zwanziger
Die Vorstellung der Tourismusbilanz Bayern 2024 durch Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber (CSU) kommentiert Christian Zwanziger, Sprecher für Tourismus der Landtags-Grünen:
„Die aktuellen Zahlen zeigen: Der Tourismus in Bayern erholt sich weiter, doch nicht alle Regionen profitieren gleichermaßen. Statt immer mehr Besucherinnen und Besucher auf wenige Orte zu konzentrieren, muss das Ziel sein, die gesamte Vielfalt Bayerns zu stärken. Anstatt Förderprogramme wie die Kongressinitiative, von der vor allem die großen Städte profitieren, braucht es Unterstützung für einen nachhaltigen Tourismus in allen Regionen.“
Hinweis:
Zu Förderungen und Haushaltsmitteln im Rahmen der Kongressinitiative liegt die Antwort auf eine aktuelle Anfrage der Landtags-Grünen vor. Die wichtigsten Erkenntnisse daraus:
- von den 51 eingegangenen Förderanträgen stammt ein großer Teil aus München
- bisher sind 325.000 Euro zugesagt (geplant sind 25 Mio. Euro für die Initiative)
Dazu erklärt Christian Zwanziger:
„Die Kongressinitiative sollte Stadt und Land gleichermaßen unterstützen – doch in der Realität fließt ein Großteil der Mittel nach München. Anstatt auch den ländlichen Raum zu stärken, erleben wir hier einen Mitnahmeeffekt für ohnehin starke Standorte. Zudem gibt es für die 25 Millionen Euro keinen eigenen Haushaltstitel – das Geld muss also an anderer Stelle eingespart werden. Sinnvoller wären Investitionen, die auch tatsächlich in allen Regionen Bayerns ankommen.“